Netzwerk Demenz Uelzen

  • Logo Netzwerk Demenzunterstützt Menschen, die von Demenz betroffen sind.
  • bietet konkrete Hilfen sowie eine vernetzte Beratung.
  • verbessert die Angebotsstruktur.
  • organisiert gemeinsame Veranstaltungen.
  • tauscht sich regelmäßig fachlich aus.
  • macht auf das Thema „Demenz“ aufmerksam.

Ziele

Das Netzwerk Demenz  verfolgt vor allem folgende Ziele:

  • die Verbesserung der Situation der Betroffenen/Erkrankten
  • die Verbesserung der Situation der Pflegenden und Angehörigen.
  • Durch Öffentlichkeitsarbeit sollen Demenzerkrankungen und davon Betroffene stärker wahrgenommen werden.

Durch die Vernetzung von Beratungs- und Hilfeangeboten sollen Angehörige von demenzkranken Menschen wohnortnah und unbürokratisch entlastet werden.

Mitglieder

Mitarbeiten können alle Institutionen, Behörden, Verbände und in dem Arbeitsbereich tätige Einzelpersonen, die sich für die Ziele des Netzwerks Demenz einsetzen.
Die Netzwerktreffen finden halbjährlich statt.
Die Treffen dienen dem Austausch untereinander, der Vernetzung der Angebote, der Planung von Veranstaltungen.
Alle Mitglieder wirken aktiv bei der Gestaltung der Treffen mit.

Für Aufgabenschwerpunkte werden Untergruppen gebildet (z.B. Öffentlichkeitsarbeit).
 

Koordination

Das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen.

 

Kurzfilm „Unser Weg mit Demenz“

Im Auftrag des Uelzener Netzwerk Demenz hat die Filmemacherin Sofiia Hubabta Angehörige von Demenzerkrankten aus Uelzen interviewt. Diese schildern eindrucksvoll ihre Erfahrungen mit den demenzbedingten Veränderungen im Verhalten der Betroffenen. Zugleich berichten sie von ihren positiven Erlebnissen mit den vielfältigen Unterstützungsangeboten in Uelzen. Der Film soll anderen Angehörigen Mut machen, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Zum Film: https://drive.google.com/file/d/1WKaNdvYdhyo4hV3DfM5JL5_cI_m6g_YB/view?usp=drivesdk