Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden.
In der Dose steckt ein beidseits bedrucktes DIN- A4-Blatt, auf dem alle wichtigen Informationen eingetragen werden können:
Persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Blutgruppe, Krankenkasseninformationen sowie Vorerkrankungen, Medikamentengaben und Unverträglichkeiten. Außerdem können dort Kontaktadressen des Hausarztes, Pflegedienstes sowie die von wichtigen Angehörigen festgehalten werden – ebenso kann vermerkt werden, wo eine mögliche Patientenverfügung oder der Organspendenausweis liegt. Außerdem ist ein Notfallkontakt angegeben und was im Ernstfall mit dem Haustier passieren soll.
Ihre Notfalldaten kommen in die Notfalldose und werden in die KühlschrankTÜR
gestellt. Nun haben sie einen festen Ort und können in jedem Haushalt einfach gefunden werden! Eine Vorgehensweise, die auch im Ausland schon sehr erfolgreich ist.
Sind die Retter bei Ihnen eingetroffen und sehen auf der Innenseite Ihrer Wohnungstür und dem Kühlschrank den Aufkleber "Notfalldose", so kann die Notfalldose umgehend aus Ihrer Kühlschranktür entnommen werden und es sind sofort wichtige und notfallrelevante Informationen verfügbar.
Nicht jedem gelingt es in einer Notfallsituation Angaben zum Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details zu machen.
Wo bekommt man die Notfalldose? Notfalldosen sind schon in vielen Apotheken in Uelzen erhältlich.
Weitere Infos beim Seniorenservicebüro Telefon: (0581) 800-6283