Ältere Menschen brauchen Menschen, die sie unterstützen in der Alltagsbewältigung, die ihnen Zeit schenken, mit ihnen gemeinsam etwas unternehmen, ihnen zuhören und Anteil an ihrem Leben nehmen. Ehrenamtliche Seniorenbegleiter können hier eine wichtige Aufgabe übernehmen, um der Einsamkeit im Alter entgegen zu wirken und um Angehörige zu entlasten.
Das Seniorenservicebüro, in Kooperation mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, wird mit einem neuen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter voraussichtlich Ende des Jahres 2025 bzw. Anfang 2026 wieder starten. In der Qualifizierung wird Wissen über Alterseinschränkungen, Mobilität, Umgangsweise mit älteren Menschen und vieles mehr vermittelt. Der Kurs umfasst 30 Unterrichtsstunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte aus allen Gemeinden des Landkreises Uelzen können sich bei Petra Heinzel und Frank Matten vom Seniorenservicebüro unter der Tel.-Nr. 0581 – 800 6281 melden.