Uelzener Netzwerk Demenz

Das Uelzener Netzwerk Demenz hat sich das Ziel gesetzt, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen und zu begleiten. Mit gemeinsamen Aktionen sollen die Wege zu den vielfältigen Hilfs- und Entlastungsangeboten aufgezeigt werden. In dem Netzwerk wirken die verschiedensten Einrichtungen und Anbieter aus Stadt und Landkreis Uelzen (Beratungsstellen, Ambulante Pflegedienste, Kliniken etc.) mit.
INFO - BÖRSE „Mit Demenz leben“
15.09.2023, 14.30 Uhr – 17.00 Uhr, Rathaus Uelzen, Ratssaal, Herzogenplatz 2
für Menschen mit Demenz, ihre Familien und Interessierte
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Vorträge
14.30 Uhr Vortrag „Ein bisschen tüddelig oder schon dement?
Warum eine frühe Abklärung wichtig ist: es muss nicht immer Alzheimer sein!
Dr. med. T. Müller-Thomsen (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie)
15.15 Uhr Kaffeepause mit Zeit für Gespräche an den Informationsständen
15.30 Uhr Vortrag „Entlastungsangebote aus der Pflegeversicherung und Angebote vor Ort“
Gabriele Witt (Paritätischer Uelzen) und Dörte Janning/ Christian Balzereit (Advent-Wohlfahrtswerk Seniorenheim Uelzen)
16.15 Uhr Fragen zur Vorsorgevollmacht und zur Bestellung eines Betreuers beantwortet
Henning Hastedt (Betreuungsbehörde beim Gesundheitsamt Uelzen)
Information und Beratung an den Infoständen des Uelzener Netzwerk Demenz
Beratungsstellen
Ambulante Pflegedienste
Tagespflegeeinrichtungen
Stationäre Pflegeheime
Ort: Rathaus Uelzen, Ratssaal, Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Eine Veranstaltung des Uelzener Netzwerk Demenz
Kontakt:
Hansestadt Uelzen
Seniorenservicebüro
Ansprechpartnerin: Petra Heinzel
Tel. (0581) 800-6281
seniorenservicebuero@stadt.uelzen.de
www.senioren-in-uelzen.de
Vergissmeinnicht-Gottesdienste:
am 10. September um 11 Uhr in der Dreikönigskirche Bevensen und
am 17. September um 10 Uhr in der St. Johanniskirche Uelzen.